Für viele untrennbar mit der Advents- und Weihnachtszeit verbunden: heimeliger Lichterglanz. Aber ob echte Kerzen oder elektrische Lichterketten – beide können Brände auslösen. Sicherheitsmaßnahmen wie Rauchmelder können Leben retten.
Adventszeit ist Lichterzeit – mit manchmal schlimmen Folgen. Im Dezember nehmen die Brandschäden um rund 40 Prozent im Vergleich zum Frühjahr zu. Etwa 11.000 Brände wurden 2012 Versicherungen gemeldet. Die zahlten dafür 32 Millionen Euro, so der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV).
Die Advents- und Weihnachtszeit ist ein besonders guter Zeitpunkt, um Rauchmelder anzuschaffen. Kerzen auf Adventskränzen oder am Weihnachtsbaum und auch Lichterketten können Schwelbrände verursachen. Daher rät der TÜV Rheinland, spätestens jetzt Rauchmelder anzuschaffen. Die Prüfbehörde empfiehlt für jeden Raum einen Rauchmelder, TÜV-GS sowie VdS-Prüfsiegel garantieren die Qualität der Geräte. Auf dem Rauchmelder muss außerdem die Norm „DIN EN 14 604“ vermerkt sein. Wichtig ist es auch, darauf zu achten, dass man am Rauchmelder leicht erkennen kann, wann die Batterie zur Neige geht.
Ein Rauchmelder weckt auch aus dem Tiefschlaf, wenn eine nachglimmende Weihnachtskerze oder eine Lichterkette ein Feuer entfachen. Der Piepston ist so laut wie ein Presslufthammer. Zum Glück, denn nur so kann er Leben retten.
Brandgeruch nehmen wir im Schlaf erst sehr spät wahr, und das kann schnell tödlich enden: Denn nur 100 Gramm verkohlter Kunststoff – zum Beispiel von einem brennenden Fernseher – reichen aus, um eine 85 Quadratmeter große Wohnung zu verrauchen. Die hochgiftigen Gase können in kurzer Zeit bewusstlos machen und die Lunge verätzen. Selbst wenn man von der Feuerwehr noch lebend geborgen wird, können die Folgen der Rauchvergiftung tödlich sein.
In jeder Wohnung sollte deshalb ein Rauchmelder installiert sein. Die kleinen runden Geräte funktionieren über Photozellen:
Eine Lichtquelle ist mit einem Sensor verbunden, der durch Rauch einen Spannungsunterschied auslöst und dann Alarm schlägt.
Isolierung
Mögliche Brandquellen sind auch dort, wo Elektrogeräte einen Kurzschluss verursachen können. Deshalb sollte die Isolierung von Anschlusskabeln regelmäßig kontrolliert werden. Außerdem sollte unbeaufsichtigter Dauerbetrieb vermieden werden.
Leistungsstarke Elektrogeräte, die an einer Mehrfachsteckdose stecken, können zu einer Überlastung führen: Hoher Stromfluss erzeugt Wärme, die Stromleitungen überhitzen und es kann zu einem Schwelbrand kommen. Deshalb sollte man auf die mögliche maximale Anschlussleistung der Verteiler achten.
Gardinen
Leicht entflammbare Dinge wie Gardinen gehören nicht in der Nähe von Kerzen oder elektrischen Wärmegeräten.
Offener Kamin
Bei offenen Kaminen entsteht leicht Funkenflug. Durch den Einbau einer Kamintür lässt sich das effektiv verhindern. Zudem gehört vor jeden Kamin eine Metallplatte, damit sich der Teppich oder Holzboden nicht entzünden kann.
Quelle: BR-Ratgeber
Termine nach Vereinbarung
Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Mit der Auswahl „Alle aktivieren“ stimmen Sie der Nutzung von Cookies und ähnlichen Technologien auf unseren Websites zu. Dadurch können wir Ihre Aktivitäten anhand von Geräte- und Browsereinstellungen nachvollziehen. Dies ermöglicht es uns, für Sie interessante Werbeanzeigen bereitzustellen sowie die Funktionalitäten unserer Website sicherzustellen und stetig zu verbessern. Die Verarbeitung erfolgt zur Einbindung externer Inhalte, Einbindung von Streaming-Inhalten, statistischen Analyse und Reichweitenmessung. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass der Europäische Gerichtshof den USA kein angemessenes Datenschutzniveau bescheinigt, da die Verarbeitung Ihrer Daten durch US-Behörden zu Kontroll- und Überwachsungszwecken nicht verhindert werden kann. Mit dem Klick auf „Cookies akzeptieren“ stimmen Sie zu, dass Cookies von uns und von Drittanbietern (auch US-Anbieter) verwendet werden dürfen. Sie können unter „Notwendige Cookies“ und „Statistik- und Marketing-Cookies“ Ihre Einwilligung auf Grundlage weiterer Informationen erteilen und jederzeit für die Zukunft widerrufen.
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
GDPR Cookie Compliance WordPress Plugin
Name: moove_gdpr_popup
Typ: Cookie
Anbieter: GDPR Cookie Compliance WordPress Plugin
Zweck: Dieser Cookie ist technisch notwendig, um Ihre Cookie-Einstellungen zu speichern Speicherdauer: 1 Jahr
Weitere Cookies, die auf dieser Website zum Einsatz kommen können und die benötigt werden, um alle Funktionen dieser Website zu nutzen:
Name: wordpress_test_cookie
Typ: Cookie
Anbieter: WordPress
Zweck: Dieser Cookie ist technisch notwendig, um zu prüfen, ob Cookies gesetzt werden können
Speicherdauer: aktuelle Browser-Session
YouTube
Name: PREF
Typ: Cookie
Anbieter: Google Ireland Limited
Zweck: Dieser Cookie speichert Ihre Einstellungen und andere Informationen, besonders die bevorzugte Sprache, die Anzahl der anzuzeigenden Suchergebnisse auf Ihrer Seite und ob der SafeSearch-Filter von Google aktiviert oder deaktiviert werden soll
Speicherdauer: 10 Jahre, 2 Tage
Name: VISITOR_INFO1_LIVE
Typ: Cookie
Anbieter: Google Ireland Limited
Zweck: Dieser Cookie misst die Bandbreite Ihrer Internetverbindung, um zu bestimmen, welche Player-Oberfläche Sie erhalten
Speicherdauer: 6 Monate
Name: use_hitbox
Typ: Cookie
Anbieter: Google Ireland Limited
Zweck: Dieser Cookie erhöht den "Ansichten"-Zähler im YouTube-Video
Speicherdauer: Browser-Session
Name: YSC
Typ: Cookie
Anbieter: Google Ireland Limited
Zweck: Dieser Cookie speichert Ihre Video-Player-Einstellungen mithilfe des eingebetteten YouTube-Videos
Speicherdauer: Browser-Session
Google Maps
Name: NID
Typ: Cookie
Anbieter: Google Ireland Limited
Zweck: Dieser Cookie speichert Informationen zu Benutzereinstellungen und Informationen für Google Maps
Speicherdauer: 6 Monate
Statistik- und Marketing-Cookies wie zum Beispiel Google Analytics, Adobe Analytics oder Facebook Pixel erfassen anonyme Informationen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen. Wenn Sie diese Cookies aktivieren, helfen Sie uns dabei, unsere Website zu verbessern.
Adobe Analytics
Name: AMCV_###@AdobeOrg
Typ: Cookie
Anbieter: Adobe Systems Software Ireland Limited
Zweck: Identifiziert denselben Besucher in verschiedenen Marketing-Cloud-Lösungen
Speicherdauer: 2 Jahre
Name: AMCVS_###@AdobeOrg
Typ: Cookie
Anbieter: Adobe Systems Software Ireland Limited
Zweck: Hiermit werden neue Sitzungen zum Abrufen der Besucher-ID erkannt
Speicherdauer: Browser-Session
Name: s_cc
Typ: Cookie
Anbieter: Adobe Systems Software Ireland Limited
Zweck: Dieser Cookie wird via JavaScript gesetzt und gelesen, um zu prüfen, ob Cookies aktiviert sind
Speicherdauer: Browser-Session
Name: s_sq
Typ: Cookie
Anbieter: Adobe Systems Software Ireland Limited
Zweck: Dieser Cookie wird via JavaScript gesetzt und gelesen, sofern die ClickMap-Funktionalität und die Activity-Map-Funktionalität aktiviert sind. Er enthält Informationen zum vorherigen Link, auf den ein Nutzer geklickt hat
Speicherdauer: Browser-Session
Google Analytics
Name: _ga
Typ: Cookie
Anbieter: Google Ireland Limited
Zweck: Wird von Google Analytics verwendet, um Benutzer zu unterscheiden
Speicherdauer: 2 Jahre
Name: _gat
Typ: Cookie
Anbieter: Google Ireland Limited
Zweck: Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken
Speicherdauer: 1 Minute
Name: _gid
Typ: Cookie
Anbieter: Google Ireland Limited
Zweck: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren
Speicherdauer: 1 Tag
Folgende Marketing-Cookies können auf Landing-Pages innerhalb dieser Website zum Einsatz kommen:
Google Ads
Google Ads Conversion Tracking
Name: test_cookie
Typ: Cookie
Anbieter: Google Ireland Limited
Zweck: Dieser Cookie wird als Test gesetzt, um zu prüfen, ob Cookies gesetzt werden können
Speicherdauer: 15 Minuten
Name: IDE
Typ: Cookie
Anbieter: Google Ireland Limited
Zweck: Dieser Cookie enthält eine zufällig generierte Benutzer-ID, mit deren Hilfe Google Nutzer auf verschiedenen Websites domain-übergreifend erkennen und diesen personalisierte Werbung anzeigen kann
Speicherdauer: 1 Jahr
Name: _gcl_au
Typ: Cookie
Anbieter: Google Ireland Limited
Zweck: Dieser Cookie enthält eine zufällig generierte Benutzer-ID
Speicherdauer: 2 Monate, 29 Tage
Name: _gcl_aw
Typ: Cookie
Anbieter: Google Ireland Limited
Zweck: Dieser Cookie wird gesetzt, wenn auf eine Google-Anzeige geklickt wird, um zur betreffenden Website zu gelangen. Er beinhaltet Informationen darüber, auf welche Anzeige geklickt wurde, um der Anzeige später Erfolge wie Bestellungen oder Kontaktanfragen zuweisen zu können.
Speicherdauer: 2 Monate, 29 Tage
Google Ads Remarketing
Name: test_cookie
Typ: Cookie
Anbieter: Google Ireland Limited
Zweck: Dieser Cookie wird als Test gesetzt, um zu prüfen, ob Cookies gesetzt werden können
Speicherdauer: 15 Minuten
Name: IDE
Typ: Cookie
Anbieter: Google Ireland Limited
Zweck: Dieser Cookie enthält eine zufällig generierte Benutzer-ID, mit deren Hilfe Google Nutzer auf verschiedenen Websites domain-übergreifend erkennen und diesen personalisierte Werbung anzeigen kann
Speicherdauer: 1 Jahr
Facebook Pixel
Namen: _fbp, act, c_user, datr, fr, m_pixel_ration, pl, presence, sb, spin, wd, xs
Typ: Cookie
Anbieter: Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck: Facebook Pixel. Cookie von Facebook, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird
Speicherdauer: Sitzung / 1 Jahr
Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!
Diese Website verwendet folgende zusätzlichen Cookies:
Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!